Zwischen dem Fluss Lassa und der nördlichsten Provinz Kandarins erstreckt sich ein Gebiet ungezähmter Wildnis. Dichte Wälder schmiegen sich an die Hänge der Wolfsberge und gehen über in beschauliche, wenn auch kühle Strände am Drachenmeer.
Der Fluss Lassa speist das Loch Glaenn, ein See aus glasklarem Wasser. Etwas nördlich des Sees, an der Ufern des Lassa liegt Taverley, Hauptsitz der Druiden. Keine wirkliche Stadt, aber ein Treffpunkt und neutraler Boden für die Mächtigen das Glaenn. Die apolitischen Druiden sind lediglich in der Vertiefung ihrer Verbindung zum Land und dem Ausbilden der nächsten Generation interessiert. Ihr Lebensstil ist im Einklang mit der Natur und gesegnet von Guthix' Gaben.
Ihre Legendäre Kunst der Kräuterkunde und Medizin ist jedoch so bekannt und begehrt, dass etliche junge Ärzte und Apotheker einige Jahre ihrer Ausbildung unter den Druiden verbringen. Dies unter der Bedingung, dass sie ihr Wissen nicht weitergeben oder zu unlauteren Zwecken missbrauchen.
Die Druiden waren einst Führer und Begleiter der Zivilisation durch die wilde Natur, inzwischen sind aber viele der Meinung, dass die Natur vor der Zivilisation bewahrt werden sollte.
Eine Legende erzählt, dass westlich des Lassa Flusses, Guthix selbst in Form einer Faust aus Holz aus einem Baum wuchs um die Axt eines Holzfällers aufzuhalten, die den Baum Fällen wollte, worauf man eine Stimme vernahm: "Bis hier hin und nicht weiter!". Die Druiden lasen dies als Zeichen, dass dieser Teil der Welt heilig sei und haben es seit je her als ihre Pflicht befunden ihn zu verteidigen.
Sie lassen selten Besucher in ihre Wälder. Jäger, Holzfäller und Pilzsammler wissen inzwischen genau, welche Wälder tabu sind. Grenzen, welche sie über die Jahre schmerzlich erspüren mussten. Die Druiden können sehr grob und unmenschlich sein, wenn es um die Verteidigung ihres Territoriums geht.
Keine Armee verteidigt dieses Land, aber jahrhunderte alte Bündnisse der Druiden mit den Tieren und den Kräften der Natur, heisst, dass dieses Land sich selbst zu wehren weiss.