Karamja ist eine grosse Dschungelinsel mit einer rauen und unbarmherzigen Umwelt. Ein Grossteil der Insel ist noch nicht vollständig erforscht, insbesondere die südlichen Regionen. Im tiefsten Dschungel lauern gefährliche Kreaturen wie Oger, Moosriesen, Riesenspinnen und Schlangen.
Musas Idyll, an der nordöstlichen Ecke der Insel gelegen, ist einer der beiden grossen Häfen Karamjas. In diesem Bereich des Dschungels, der im Vergleich zum Rest der Insel relativ sicher ist, leben nur wenige Menschen. In Musa gibt es einige Unternehmen die Früchte anbauen, Fischereibetriebe und eine Taverne.
Westlich von Musa befindet sich ein aktiver Vulkan. Der Vulkan beherbergt einige unterirdische Höhlen. Diese Höhlen sind die Heimat der TzHaar, einer Rasse von Fels- und Lavaelementen. Die TzHaar sind intelligente und friedliche Kreaturen mit einer stark strukturierten Gesellschaft.
Es besteht nur wenig Kontakt zu den TzHaar, da ihre Lebensweise nahe an Lavaströmen nicht kompatibel mit der Lebensweise der restlichen Völker ist.
Entsprechend gibt es nur sehr wenig Austausch mit diesem Volk. Es werden eine kleine Menge an Mineralien oder Gestein verkauft, während die TzHaar im Austausch wertvolle Edelsteine Tauschen. Die TzHaar sind nicht an Gold oder anderen Dingen interessiert, welche die Temperaturen in ihrem Vulkan nicht aushalten.
Die zahlreichen Buchten der Nordküste der Insel werden hauptsächlich von Piraten, Seeleuten und Fischern bewohnt, welche die Einwohner der Insel zurückgedrängt haben.
Weiter im Süden ist die ursprüngliche Kultur der Inselbewohner noch unberührt.
Tief im Herzen des Karamja-Dschungels, sind lose Stammesgesellschaften heimisch. Dort sind sie vielen Bedrohungen ausgesetzt, Diese Dörfer sind die südlichsten Orte auf Karamja die von Entdeckern der Insel besucht werden. Diese Entdecker berichten von Gefährlichen Pflanzenwesen, buten Echsen und noch seltsameren gehörnten Geschöpfen.
Der Kharazi-Dschungel ist ein dichter Dschungel am südwestlichen Ende von Karamja. Er ist ein von Aussenstehenden noch völlig unerforschtes Gebiet.