Seitentaschen: Du kannst +2 Vorrat mit dir tragen.
Aussehen:
Vier behufte Beine ein Höcker, ein humanoider Torso sowie ein kamelähnlicher Kopf geben den Ugthanatos ein unverwechselbares aussehen.
Ihr kurzes Fell ist oft schwarz, braun oder weiss. Seltener sind gefleckte Felle, welche als Zeichen des guten Glücks angesehen werden.
Lebensweise und Kultur:
Auch wenn Kharid offiziell von einem menschlichen Pharao regiert wird, würden viele zustimmen, dass zwar die vereinzelten Oasen mehrheitlich von den Menschen kontrolliert werden, die Wüste selbst gehört jedoch den Ugthanatos. Die Verbindung dieses Volkes mit dem Land geht tiefer als jene der "wassersüchtigen Zweibeiner".
Ugthanatos sind stolz auf ihre Unabhängigkeit. Sie kennen den Wert von Tradition, Beharrlichkeit und guter Vorbereitung.
Alter:
Ugthanatos gelten mit 70 Jahren als erwachsen und werden ca. 300 Jahre alt.
Vorkommen (selten):
Der Kharid ist die Heimat der Ugthanatos, doch ihre natürliche Begabung zu langen Reisen und ihre Genügsamkeit haben sie in alle Winkel der Welt gelockt, auch wenn sie wärmere Gefilde bevorzugen.
Namen:
Vor- und Nachnamen sind oft einsilbig und werden zu einem Namen zusammengefügt: Ur-luk, Oll-nef, Mos-tafa, Cam-jas.
Sprachen:
In der Wüste wird Menaphitisch gesprochen. So pflegen es auch die Ugthanatos.
Du könntest:
dich gerade, in rauen, unwirtlichen Umgebungen, wo andere nicht bestehen könnten, zu Hause fühlen.
ein besonderes Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit pflegen, unabhängig von äusseren Einflüssen.
auf gute Vorbereitung und traditionelle Weisheit setzen, um Schwierigkeiten mit Ruhe und Ausdauer zu begegnen, selbst wenn die Lage entmutigend erscheint.
Andere könnten:
deine Ausdrucksweise als direkt und manchmal zu ernst empfinden, aber dennoch deine Ehrlichkeit und Geradlinigkeit respektieren.
dich als bewundernswert selbstständig und anpassungsfähig sehen, wenn du dich in scheinbar unwirtlichen Umgebungen mühelos zurechtfindest.
deine pragmatische Haltung gegenüber Ressourcen als inspirierend, aber auch als geizig empfinden.