Empfohlenes Attribut: Charisma oder Weisheit
Gewisse Individuen haben Magie im Blut. Solche Hexenmeister wurden entweder mit speziellen Kräften geboren oder mit magischer Energie erfüllt. Dies kann durch eine besondere Abstammung, aussergewöhnliche arkane Unfälle oder durch den Einfluss eines magischen Wesens passieren. Diese Art Zauber zu erschaffen ist sehr individuell und schwer zu kontrollieren. Solche Veranlagungen werden je nach Gesellschaft als Gabe oder Fluch angesehen.
Für Hexenmeister gelingt kaum ein Zauber je perfekt, da sie Mühe haben ihre Kräfte zu kontrollieren. Mit Charisma gewirkte Zauber sind mächtig, aber folgen ihrem eignen Willen und können wilde und unvorhersehbare Wogen aus magischer Energie verursachen. Dies macht sie unberechenbar, und zur potenziellen Gefahr für Hexenmeister – und allen in ihrer Nähe.
Beim ersten Punkt in diese Fähigkeit wählst du einen Aspekt. Du kannst spontan beliebige Effekte dieses Aspektes erzeugen. Ein Hexenmeister wirkt Zauber typischerweise einfach durch Gesten seiner Hände. Du hast auch ein intuitives Gespür für Magie und kannst Zauber und magische Diagramme erkennen.
Wenn du deine Kräfte benutzt, um einen Zauber zu formen, würfle +Cha.
Bei einem Erfolg, setzt du kontrolliert Kraft frei, welche deinen Zauber wie gewollt formt.
Bei einem Teilerfolg ist die Energie des Zaubers nicht ausreichend, oder schwer zu bändigen wähle eins:
Du musst einen anhaltenden Zauber beenden
Dein Zauber absorbiert Energie oder Materie seines Aspekts aus der Umgebung
Der Zauber zehrt an deinen Kräften, nimm 1d8 Nachteil vorwärts auf Innere Kraft freisetzen
Die Energie des Zaubers überwältigt dich und betäubt dich kurz oder bringt dich in eine unangenehme Lage
Du setzt später überschüssige Energie des Zaubers unkontrolliert frei
Dein Zauber verändert temporär deinen Körper: nimm einen negativen Zustand
Deine Magie zerstört etwas in deiner Ausrüstung
Bei einem Fehlschlag hat dein Zauber eine Fehlzündung, schlägt auf dich zurück, oder erlaubt dem Gegner einen Vorteil
Deine Magie ist Chaos und schwer zu kontrollieren. Vor Innere Kraft freisetzen bestimmst du einen deiner d8, welchen du für die Handlung würfelst. Die gewürfelte Zahl dieses Würfels bestimmt, welche Zufalls-Effekte dein Zauber manifestiert:
Dein Zauber wird permanent und gilt als anhaltender Zauber. Du kannst ihn nur mittels Gefahr trotzen beenden.
Dein Zauber trifft ein weiteres, zufälliges Ziel mit halbem Einfluss
Du wirst von deinem Zauber zu deinem Ziel gezogen 3 und dein Ziel wird an dir vorbei gezogen 3.
Dein Zauber beschädigt oder zerstört etwas in deiner Umgebung
Dein Zauber wirkt eine Runde verzögert
Der Einfluss deines Zaubers ist halbiert
Du wiederholst stattdessen deinen letzten gewirkten Zauber (wähle deine Ziele neu)
Deine innere Energie explodiert: du und alle in mittlerer Reichweite werden von deinem Zauber weg gestossen 3
Du kannst zusätzlich 1 Fertigkeitspunkt ausgeben um 1 zu wählen: Die Kosten für dies erhöhen sich jedes Mal um +1 Fertigkeitspunkt.
Dein gewählter Aspekt verändert deinen Körper und gibt dir zusätzliche Kräfte (Luft kann dir Flügel verleihen, Wasser Flossen und Kiemen etc.)
Ersetzte einer der Zufalls-Effekte der obigen Liste, durch einen der unteren. Jeder Effekt kann nur einmal gewählt werden:
Dein Zauber lädt dich auf, nimm 1d8 Vorteil vorwärts auf Innere Kraft freisetzen
Dein Zauber wird verdoppelt, betrifft aber jedes Ziel nur ein mal.
Dein Zauber erzeugt eine kleine Elementarladung (wie Gefährte mit Zähigkeit und Wildheit gleich deinem Rang) welche verschwindet, nachdem sie dir einmal geholfen hat.
Dein Zauber erhält deinen Rang als zusätzlichen Einfluss.
Dein Zauber verursacht beim Ziel einen Zustand deiner Wahl mit Intensität 3.
Dein Zauber wirkt genau wie gewünscht: Kein Effekt (Du kannst diese Option mehrmals lernen)
Dein Zauber wird permanent und gilt nicht als anhaltender Zauber. Du kannst ihn jederzeit beenden. Gegner können ihn mit Konsequenzen aufheben.
Dein Zauber verstärkt temporär deinen Körper: du wirst immun gegen eine Schadensart deines Aspekts bis zum Ende der Herausforderung.
Beobachte deine Emotionen und wie deine Zauber darauf reagieren
Experimentiere mit deinen Kräften
Erspüre die Magie um dich herum