Grottenaugen: Deine Augen haben sich an die Dunkelheit angepasst. Du kannst in kompletter Dunkelheit sehen.
Trinkfest: Du bist immun gegen Gift (Schaden und Zustände)
Aussehen:
Zwerge sind für ihren stämmigen und robusten Körperbau bekannt, nur etwas über einen Meter gross, dafür aber mindestens so breit. Sie besitzen kräftige Schultern, einen muskulösen Körperbau und kräftige Gliedmaßen, die von ihrer körperlichen Stärke zeugen. Zwerge tragen oft prächtige Bärte und komplizierte Frisuren.
Lebensweise und Kultur:
Sie sind berühmte Schmiede, Waffenschmiede und Baumeister, die Waffen und Rüstungen von außergewöhnlicher Qualität herstellen können. Sie sind sehr stolz auf ihre Fähigkeit, exquisite Waffen zu schmieden, komplizierte Kunstwerke zu schaffen und grosse architektonische Wunderwerke zu errichten.
Nirgends wird das klarer als in der Stadt Keldagrimm, wo die weitgehenden Industrieanlagen und übergrosse Villen das Stadtbild betonen.
Alter:
Zwerge gelten mit 50 Jahren als erwachsen und werden ca. 200 Jahre alt.
Vorkommen (häufig):
Die Grösse Gemeinschaft von Zwergen ist im unteririschen Reich Kelda, dessen angestammten Hallen die Wiege der Zwerge darstellt.
Ausserhalb von Kelda, sind die meisten Zwerge im Norden Asgarniens, Mistralin und Kandarin zu finden. Zwerge halten sich gerne in Bergen, Gruben oder Handwerksbezirken auf, in denen ihr Talent für schwere Industrie begehrt wird.
Sprachen:
Auch wenn sie weit verbreitet sind, lernen viele Zwerge immer noch die Sprache von ihrem Reich Kelda: Khuzdul.
Namen:
Zwerge haben kurze Vornamen und mehrfache Nachnamen, welche ihre Familienzugehörigkeit auszeichnen: Alvis Grimsan-Haldor, Hreidmar Gorbold-Jarrett-Zilberstein, Grenda Moradin-Thrain